Befehlsreferenz
Verfasst: Do Dez 23, 2021 21:27
Die Befehle der Kommandoleiste
Für die Bezeichnung [Filter] muss einer oder mehrere der weiter unten genannten Filterbefehle eingesetzt werden.
Der Filterbefehl bezeichnet die Datenquelle für das erstgenannte Kommando, und reduziert dadurch den Wirkungsquerschnitt.
Ein weggelassener Filterbefehl gibt die ganze Planseite als Datenquelle frei, und maximiert dadurch den Wirkungsbereich.
Filterbefehle zur Kombination mit weiteren Befehlen:
Für die Bezeichnung [Filter] muss einer oder mehrere der weiter unten genannten Filterbefehle eingesetzt werden.
Der Filterbefehl bezeichnet die Datenquelle für das erstgenannte Kommando, und reduziert dadurch den Wirkungsquerschnitt.
Ein weggelassener Filterbefehl gibt die ganze Planseite als Datenquelle frei, und maximiert dadurch den Wirkungsbereich.
Befehl | Beschreibung |
---|---|
AlignPins [Orientation] [Enter] | Richtet die Pins in der Selektion in die angegebene Richtung aus. |
CablePins [Pin1,Pin2,...] [Filter] | Beschriftet die Kabeladern der Kabel im Filter mit den angegebenen Werten |
ChangeContact [Enter] | Wechselt die markierten Kontakte zwischen Öffner und Schließer. |
CircuitInfo [Enter] | Zeigt eine Liste der Bauteile im Stromkreis des markierten Bauteils. |
ClipCables [Enter] | Kopiert die aktuelle Kabelliste in die Zwischenablage. |
ClipCircuits [Enter] | Kopiert die Stromkreise aller Seiten in die Zwischenablage. |
ClipConnections [WireText] [Enter] | Gibt die Verbindungsliste für 1 WireText auf die Zwischenablage aus. |
ClipDPTargets [Enter] | Kopiert die Ziele aller Datenpunkte in die Zwischenablage. |
ClipMaterial [Enter] | Kopiert die aktuelle Materialliste in die Zwischenablage. |
ClipMaterialGrouped [Enter] | Kopiert die gruppierte Materialliste in die Zwischenablage. |
ClipPdf [CellSizeX,Y][Enter] | Kopiert den Inhalt der zu wählenden Pdf-Datei in die Zwischenablage. |
ClipVariables [Enter] | Kopiert die Variablen aller Seiten in die Zwischenablage. |
ClipStickers [Enter] | Kopiert die Etiketten aller Seiten in die Zwischenablage. |
Cmd [CommandName][Enter] | Löst einen Benutzerbefehl an die Zeichenfläche aus. |
Copy [Filter] | Kopiert den Inhalt des Filters in die Zwischenablage. |
CopyPage [ErsteSeite] [LetzteSeite] [Enter] | Kopiert die aktuelle Seite auf den genannten Seitenbereich. |
Count [Filter] | Zählt Objekte im Filter und gibt die Anzahl aus. |
CountIntersects [Enter] | Gibt die Anzahl Schaltplanverbindungen zurück, die die markierte Linie schneiden. |
CountPageIntersects [Enter] | Gibt die Anzahl Schaltplanverbindungen zur nächsten Seite zurück. |
Delete [Filter] | Löscht alle Objekte im Filter. |
Exec [Scriptname] [Filter] | Führt das gewählte Script auf dem Filterinhalt aus, und schreibt in die Zwischenablage. |
FindNextSocket [Enter] | Sucht im Plan nach dem nächsten Sockel und markiert ihn. |
GetParam [Parametername] [Enter] | Gibt den angegebenen Parameter zurück. |
GetWireEnds [True/False] [Enter] | Zeigt die offenen Leitungsenden an. |
Goto [Seite] [Enter] | Blättert zu der genannten Seite, wenn vorhanden. |
Insert [Filter] | Fügt alle Objekte im Filter ein. (nur sinnvoll mit z.B. FromClipboard) |
InsertNextDP [Y/N] [Filter] | Plaziert das Element aus Filter auf dem nächsten Sockel ab dieser Seite. (nur sinnvoll mit z.B. FromClipboard) |
Install [Url][Enter] | Installiert das angegebene Erweiterungsmodul in XchangeCAD |
KeepSelection [True/False] [Enter] | Schaltet die Speicherung des Selektionsrahmens ein/aus. |
Move [RelativX,RelativY] [Filter] | Bewegt alle Elemente im Filter um einen Relativwert. |
MoveSelection [RelativX,RelativY] [Enter] | Bewegt die ausgewählten Elemente um einen Relativwert. |
NextId [BMKZ] [Enter] | Springt zum nächsten Bauteil mit dem selben BMKZ. |
NextPage [Enter] | Blättert eine Seite weiter. |
OpenProject [Enter] | Öffnet das markierte Projekt-Icon in einem neuen Fenster. |
Paste [Filter] | Blendet alle Objekte im Filter zum Einfügen ein. (nur sinnvoll mit z.B. FromClipboard) |
PrevId [BMKZ] [Enter] | Springt zum vorherigen Bauteil mit dem selben BMKZ. |
PrevPage [Enter] | Blättert eine Seite zurück. |
RemoveWire [WireId] [Enter] | Entfernt die angegebene Leitung von der Seite. |
Repeat [Anzahl] {Command}[Enter] | Wiederholt den Kommandoblock in der angegebenen Anzahl. |
RepeatTo [Seite]{Command} [Enter] | Wiederholt den Kommandoblock bis einschließlich der angegebenen Seite. |
ReplaceId [Altes BMKZ] [Neues BMKZ] [Filter] | Ersetzt ein Betriebsmittelkz. durch ein anderes. |
ReplaceText [Alter Text] [Neuer Text] [Filter] | Ersetzt ein Textelement durch ein anderes. |
Room [Raumnummer][Enter] | Verbindet das Remote-Clipboard mit dem angegebenen Raum. |
Save [Enter] | Speichert die Seite, wenn möglich. |
SelectCircuit [optional Wiretext][Enter] | Wählt alle Bauteile im Stromkreis des markierten Bauteils aus. |
Select [Filter] | Wählt alle Objekte im Filter aus. |
SetDate [Enter] | Setzt das Änderungsdatum aller Aufbau- und Zeichnungsdateien aktuell. |
SetFTByClip [Filter] | Kopiert den Datenpunkttext von SPS-Elementen in der Zwischenablage auf den Funktionstext der gewählten Elemente im Filter |
SetFText [Filter] | Kopiert den Text aus von Excel kopierten Zellen in der Zwischenablage auf den Funktionstext der gewählten Elemente im Filter |
SetId [Neues BMKZ] [Filter] | Ändert das BMKZ der Bauteile im Filter. |
SetParam [Parametername] [Enter] | Setzt den angegebenen Parameter auf den neuen Wert. |
SetPins [PinNr1,PinNr2,...] [Filter] | Benennt die Pinnummern der Bauteile im Filter um. |
SetPLCByte [PLCByte] [Enter] | Setzt das PLCByte für die Datenpunktpins im Selektionsrahmen |
SetPName [PinName1,PinName2,...] [Filter] | Benennt die Pinnamen der Bauteile im Filter um. |
SetSelRectangle [X1,Y1,X2,Y2] [Enter] | Setzt das Auswahlrechteck auf eine neue Position. |
SetText [NeuerText] [Filter] | Gibt den Texten im Filter einen neuen Inhalt. |
ShowComments [Startseite] [Filter] | Zeigt die Kommentare im Schaltplan ab der Startseite. |
ShowConnected [Enter] | Zeigt alle direkt mit dem gewählten Bauteil oder Wiretext verbundenen Bauteile. |
ShowContacts [Filter] | Zeigt eine Liste mit den doppelt belegten Kontakten im Schaltplan. |
ShowDisconnected [Enter] | Zeigt alle NICHT mit der gewählten Einspeisung verbundenen Bauteile. |
ShowFreeDP [Y] [Filter] | Zeigt die unbelegten Datenpunkte aus der SPS-Datenbank. |
ShowGroupParts [Enter] | Zeigt die Seitenbereiche des Schaltplans an. |
ShowMisdesignedPETerminals [Enter] | Zeigt eine Liste der Klemmen mit falschem Bauteiltyp im Schaltplan. (experimental) |
ShowMisnamedCables [Enter] | Zeigt eine Liste der Kabelpins mit Verdacht auf falsche Benennung (unterschiedlicher Bezugname auf der gleichen Kabellinie) |
ShowTerminals [Filter] | Zeigt eine Liste der Klemmen mit Verdacht auf falsche Benennung an. (experimental) |
ShowTerminalCorrelation [Enter] | Zeigt alle Klemmreihen, die mit mehr als einem der gewählten Bauteile verbunden sind. |
ShowTree [Enter] | Zeigt den Stromkreisbaum ab dem gewählten Bauteil oder Wiretext. |
ShowUnconnectedTerminals [Enter] | Zeigt alle nicht korrekt verbundene N/PE Klemmen. |
ShowXTerminalRows [Enter] | Zeigt überkreuzte Klemmreihen im Schaltplan. |
Stretch [ElementStretch][Enter] | Zieht die Elemente in der Selektion um den angegebenen Wert auseinander. |
StretchParts [ElementStretch][Enter] | Zieht die Bauteile in der Selektion um den angegebenen Wert auseinander. |
TestContacts [Enter] | Testet den Schaltplan ab der nächsten Seite auf doppelt vergebene Kontakte. |
TestLeftEnds [Enter] | Testet den Schaltplan ab der nächsten Seite auf offene linke Leitungsenden. |
TestTextLength [Enter] | Überprüft alle Bauteile ab der aktuellen Seite auf Texte länger als 49 Zeichen. |
TurnPins [Filter] | Tauscht die Klemmennummern der Bauteile im Filter vertikal. |
Unselect [Filter] | Entfernt die Objekte im Filter von der Selektion. |
WCmd [CommandName][Enter] | Löst einen Benutzerbefehl an das Zeichenfenster aus. |
Filterbefehle zur Kombination mit weiteren Befehlen:
Ducts [Filter] | Reduziert den Filter auf die Kabelkanäle. |
FromClipboard [Enter] | Wählt den Inhalt der Zwischenablage als Filter. |
FromMacro {Macro} [Script][Enter] | Wählt ein Makro aus der Datenbank als Filter. |
FromRemote [ItemId] [Enter] | Wählt den Inhalt der Remote-Zwischenablage als Filter. |
FromSelection [Enter] | Wählt den Inhalt des Auswahlrechtecks als Filter. |
Id [Betriebsmittelkz.?*] [Filter] | Reduziert Bauteile auf ein angegebenes BMKZ. (Wildcards möglich) |
IdLocked [Filter] | Reduziert Bauteile auf die mit ausgeschalteter Autonummerierung. |
Listed [Filter] | Reduziert Bauteile auf die auf der Materialliste aufgeführten. |
Measures [Filter] | Reduziert den Filter auf die Bemaßungen. |
Name [Symbolname?*] [Filter] | Reduziert Bauteile auf einen angegebenen Symbolnamen. (Wildcards möglich) |
PartMode [Bauteiltyp] [Filter] | Reduziert Bauteile auf einen angegebenen Typ. |
TextMode [Texttyp] [Filter] | Reduziert Texte auf einen angegebenen Typ. |
WireText [Leitungsname?*] [Filter] | Reduziert auf den angegebenen Leitungsnamen. (Wildcards möglich) |