Jedes Bauteil hat einen fixen Satz von Textparametern. Klicken Sie auf ein Bauteil und drücken F3. Auf dem zweiten Tab sind diese Parameter aufgelistet: BMKZ:
Das Betriebsmittelkennzeichen - Erforderlich für viele Automatikfunktionen. Ein Bauteil ohne Betriebsmittelkennzeichen erscheint nicht auf der Materialliste. Ausnahme sind Klemmen, hier wird das BMKZ nach rechts weitervererbt.
Symbolname:
Der Name des Zeichnungssymbols, nicht zu verwechseln mit dem Artikel. Dieser Parameter wird unter anderem auf der Materialliste ausgegeben.
Artikel:
Die Artikelbezeichnung aus der Artikeldatenbank. Dieser Parameter, der Symbolname und der Zusatztext 2 wird bei Zuweisung eines Artikels aus der Datenbank übernommen.
Hersteller:
Die Herstellerspezifische Bezeichnung, optional.
Funktionstext:
Der Funktionstext, der die Funktion des Bauteils im Schaltplan beschreibt, optional.
Dieser Parameter wird von vielen Automatikfunktionen benutzt, z.B. Kabelliste, Stromkreisliste.
Zusatztexte:
Weitere optionale Parameter, die einem Bauteil verliehen werden können.
Selektion:
Dieser Parameter filtert die von der Artikeldatenbank angebotenen Artikel nach frei wählbaren Gruppen.
So können feinere Untergruppen von Bauteilen geschaffen werden.
Zusätzliche Parameter:
Bauteiltyp:
Dies ist der wichtigste Parameter. Er definiert, wie das Zeichenprogramm das Bauteil interpretiert.
Gesperrt für Autonummerierung:
Dies verhindert eine Bearbeitung durch Autonummerierungsfunktionen.
Nur die Neuvergabe eines BMKZ wird verhindert, nicht jedoch die Neuvergabe von Klemmennummern!
Gesperrt für Materialliste:
Dies verhindert eine Anzeige des Bauteils in der Materialliste. Bauteile ohne BMKZ werden generell nicht angezeigt.