Hyperlink einfügen

Antworten
Siegfried Schneider
Site Admin
Beiträge: 224
Registriert: Fr Dez 17, 2021 20:52

Hyperlink einfügen

Beitrag von Siegfried Schneider »

Ein Hyperlink kann durch Drag und Drop vom Webbrowser auf die Schaltplanseite eingefügt werden.

Dazu den Link vom Browserfenster mit der linken Maustaste auf eine leere Stelle der Zeichnung ziehen und loslassen.
An der Stelle entsteht nun ein Bild mit einem QR-Code, der zu dem Hyperlink führt.

Beim Browser Edge und Chrome kann durch Ziehen vom Schloss links von der Adresszeile der Link zur aktuellen Browserseite gegriffen werden.

Dieser Link hat 3 Funktionen:
- Der Hyperlink kann im Zeichenprogramm durch Doppelklick auf den QR-Code aufgerufen werden.
- Wird eine Pdf-Datei erstellt, so enthält die auf dem QR-Code wieder einen Hyperlink, der durch Klick geöffnet wird.
- Wird die Seite ausgedruckt, wird durch scannen mit einem Mobilgerät der Hyperlink aufgerufen.

Was berücksichtigt werden muss:
- Hyperlinks von Seiten, auf denen eine Anmeldung erforderlich ist, können prinzipbedingt nicht funktionieren.
- Sehr lange Hyperlinks erzeugen einen sehr informationsgeladenen QR-Code. Dieser ist besonders nach kopieren nur mehr schlecht lesbar und sollte vermieden werden.
- Wenn ein Anbieter einen Hyperlink deaktiviert, oder pleitegeht, oder keine Internetverbindung besteht, können diese Links nicht funktionieren.
- Es ist also jedem selbst überlassen, welchen Lieferanten er zutraut, Dokumente auch Jahre später noch verfügbar zu haben.
Siegfried Schneider
XchangeCAD Entwicklung
support@segas.net
Siegfried Schneider
Site Admin
Beiträge: 224
Registriert: Fr Dez 17, 2021 20:52

Hyperlink in ein Bild einfügen

Beitrag von Siegfried Schneider »

Wenn auf der Planseite ein Bild vorhanden ist, kann es mit einem Hyperlink "geladen" werden.

Voraussetzung ist das Bildformat Gif.

Um in das vorhandene Bild einen Hyperlink zu laden, diesen vom Webbrowser mit der linken Maustaste direkt auf das Bild auf der Planseite ziehen. Wenn das Bild einen Hyperlink hat, das Bild durch Linksklick markieren. Mit Rechtsklick öffnet sich das Kontextmenü. Die erste Zeile zeigt den Link.

Durch Doppelklick auf das Bild wird der Link geöffnet. Zusätzlich wird in jedem erzeugten Pdf der Link auf dem Bild hinterlegt.

So kann z.B. ein Firmenlogo im Plankopf direkt zur Firmenwebseite führen.
Wird ein Bild kopiert, so bleibt der geladene Hyperlink erhalten.
Siegfried Schneider
XchangeCAD Entwicklung
support@segas.net
Antworten