Übersicht über die mitgelieferten Skripte

Antworten
Siegfried Schneider
Site Admin
Beiträge: 224
Registriert: Fr Dez 17, 2021 20:52

Übersicht über die mitgelieferten Skripte

Beitrag von Siegfried Schneider »

Hier eine Übersicht über die mitgelieferten Skripte mit kurzen Funktionsbeschreibungen
  • ScriptBase
    Das Grundmodul von dem alle Scriptfunktionen abstammen.
  • Auto
    Bietet Autonummerierung für Spulen, Hauptelemente und Kabel
  • AutoInsert
    Bietet automatischen Zusammenbau von Zeichnungsmakros mittels Click'nDraw
  • LiveSelector
    Teilt die Versorgung von Abgängen zwischen den 3 Phasen gleichmäßig auf
  • MacroInsert
    Bietet manuelles Zusammensetzen von Zeichnungsmakros
  • MotorSelector
    Bietet manuelle Motorwahl bei Motorabgängen
  • Sensor
    Bietet manuelle Sensorauswahl für Fühlerabgänge
Im Verzeichnis Binaries/Scripting/Data liegen die XML-Daten für die Selector Module.
Diese können frei ergänzt werden.
Siegfried Schneider
XchangeCAD Entwicklung
support@segas.net
Siegfried Schneider
Site Admin
Beiträge: 224
Registriert: Fr Dez 17, 2021 20:52

ScriptBase

Beitrag von Siegfried Schneider »

Dieses Skript ist der Ausgangspunkt aller anderen Skripte. Deshalb werden diese Funktionen auch auf allen anderen Skripten ausgeführt und verfügbar sein.

Ereignisse:
  • BeforeExecute:
    Dieses Ereignis löst ReplaceCables aus, wodurch zum Wechsel konfigurierte Kabeltypen auf der Zeichnung getauscht werden.
  • AfterExecute:
    unbenutzt
  • Reset:
    unbenutzt
Methoden:
  • R
    Diese Funktion bietet Zugriff auf die konfigurierten Ressourcen Strings, indem in einen beliebigen Text die Zeichenfolge

    Code: Alles auswählen

    <%R|Key>
    
    eingefügt wird. Der Parameter Key entspricht dem Key in der Ressourcen Liste.
Properties:
  • Clip
    Diese Funktion bietet simplen Zugriff auf die Windows Zwischenablage, indem in einen beliebigen Text die Zeichenfolge

    Code: Alles auswählen

    <%Clip>
    
    eingefügt wird. Die Zeichenfolge wird durch den Inhalt der Zwischenablage ersetzt.
Siegfried Schneider
XchangeCAD Entwicklung
support@segas.net
Siegfried Schneider
Site Admin
Beiträge: 224
Registriert: Fr Dez 17, 2021 20:52

Auto

Beitrag von Siegfried Schneider »

Dieses Skript erbt alle Funktionen von ScriptBase, außerdem:

Ereignisse:
  • BeforeExecute:
    Dieses Ereignis löst ReplaceCables aus, wodurch zum Wechsel konfigurierte Kabeltypen auf der Zeichnung getauscht werden.
  • AfterExecute:
    Nummeriert alle Hauptelemente, Spulen und Kabel neu, Standardelemente bleiben unberührt.
    Jede Nummerierung erhöht den Nummerierungszähler, so dass keine identischen BMKZ erzeugt werden.
  • Reset:
    Setzt den Nummerierungszähler zurück
    Gibt die BMKZ-Property Sperre frei
Methoden:
  • keine
Properties:
  • X1
    Diese Funktion passt die Bezeichnung X1 an die lokale Feldnummer an, aus X1 wird im Feld 3 dann X31.
    Um diese Funktion zu nutzen, muss das BMKZ der Klemmreihe mit

    Code: Alles auswählen

    <%X1>
    
    bezeichnet werden.
  • X2
    Funktion entsprechend X1
  • X3
    Funktion entsprechend X1
  • BMKZ
    Funktion wie X2, das BMKZ wird jedoch nur 1x geschrieben, dann blockiert, und erst durch das Reset Event wieder freigegeben.
    Um diese Funktion zu nutzen, muss das BMKZ der Klemmreihe mit

    Code: Alles auswählen

    <%BMKZ>
    
    bezeichnet werden.
Siegfried Schneider
XchangeCAD Entwicklung
support@segas.net
Antworten