Die Belegung der Datenpunkte kann auf dem Regler verschoben werden, um Platz für zusätzliche Datenpunkte zu schaffen, oder um den Regler zu verkleinern. Dazu auf der Menüleiste
Fenster > SPS-Datenpunkte schieben...
auswählen.
Die markierten Datenpunkte können um eine Zeile nach oben oder unten, sowie um einen einstellbaren Bereich (mittlere Taste) verschoben werden.
Dadurch werden die Datenpunkte im Schaltplan automatisch neu zugewiesen.
Dieser Vorgang kann nicht rückgängig gemacht werden! Eventuell vorher einen Snapshot erstellen.
Datenpunkte verschieben
-
- Site Admin
- Beiträge: 224
- Registriert: Fr Dez 17, 2021 20:52
-
- Site Admin
- Beiträge: 224
- Registriert: Fr Dez 17, 2021 20:52
SPS Byte ändern
Die "123" Taste auf dem Fenster dient dazu, das SPS-Byte zu ändern.
Bei Siemens S7 und anderen Steuerungen sind die Datenpunkte z.B. als E0.0, E0.1 ... bezeichnet.
Die erste 0 ist hier das SPS Byte. um dieses zu ändern, die Datenpunkte markieren, dann die "123" Taste betätigen.
Nun kann das neue SPS-Byte eingegeben werden, z.B. "4". So wird aus E0.0 -> E4.0
Dadurch werden die Datenpunkte im Schaltplan automatisch neu zugewiesen.
Dieser Vorgang kann nicht rückgängig gemacht werden! Eventuell vorher einen Snapshot erstellen.
Bei Siemens S7 und anderen Steuerungen sind die Datenpunkte z.B. als E0.0, E0.1 ... bezeichnet.
Die erste 0 ist hier das SPS Byte. um dieses zu ändern, die Datenpunkte markieren, dann die "123" Taste betätigen.
Nun kann das neue SPS-Byte eingegeben werden, z.B. "4". So wird aus E0.0 -> E4.0
Dadurch werden die Datenpunkte im Schaltplan automatisch neu zugewiesen.
Dieser Vorgang kann nicht rückgängig gemacht werden! Eventuell vorher einen Snapshot erstellen.